Osterkranz
Zutaten (für 1 Osterkranz):
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel geben. Mit den Händen eine kleine Mulde bilden. Hefe in die Mulde bröseln. Milch lauwarm erwärmen und darüber gießen. Mit einer Gabel kurz etwas vermischen. Dann abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Eier, Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale hinzugeben. Teig 5-10 Minuten kneten. Dann Schüssel wieder abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
2. Teig kurz kneten, dann in drei gleichgroße Stücke aufteilen. Jedes Teigstück mit den Händen zu einem ca. 50 cm langen Strang rollen. Die Enden aufeinander legen und die Stränge ineinander flechten. Den Zopf in einem Kreis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Enden aneinander drücken. 5 rohe Eier vorsichtig zwischen die geflochtenen Stränge des Kranzes drücken. Abgedeckt nochmal 15 Minuten gehen lassen.
3. Ofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 150 Grad) vorheizen. Ei mit Milch verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Etwas Hagelzucker auf den Kranz streuen und ihn dann im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Kranz kurz abkühlen lassen, dann die Eier herausnehmen und durch die bunten Ostereier ersetzen. Vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Hefegebäck ist am ersten Tag immer am luftigsten. Den Hefekranz also erst kurz vor der Osterfeier, wenn möglich am selben Tag herstellen.