Tag 1 Anreise Tegernsee - Bad Tölz: Genießen Sie bei der Anreise an den Tegernsee, den gewohnt guten Schuy-Verwöhnservice im 5* Bikeliner-Bus. Nach Ankunft am frühen Nachmittag begrüßt Sie Ihr Radguide für die nächsten Tage und starten zu einer kleinen Einradeltour am Nordufer des Tegernsees. Unterwegs haben Sie Gelegenheit zur Einkehr in einen gemütlichen Biergarten. Im Anschluss erreichen wir nach kurzer Fahrt unser 3* Posthotel Kolberbräu in Bad Tölz mit Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2 Bad Tölz - Kramsach: Nach dem Frühstück starten wir zur ersten Rad-Etappe zunächst auf dem Isarradweg über den Sylvensteinspeicher, zum Achensee weiter über Brixlegg zum Etappenziel in Kramsach. Die Radtour beginnt ab Bad Tölz, vor malerischer Kulisse der bayerischen Alpen. Anschließend steigt die Strecke hinauf zum Achensee, dem größten See Tirols, der mit seinem smaragdgrünen Wasser und den steilen Karwendelgipfeln beeindruckt. Von hier geht es schwungvoll bergab ins Inntal, wo die heutige Tour in Kramsach endet. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.
(ca. 65 km; 560 hm auf/ 690 hm ab; mittel)
Tag 3Kramsach - St. Ulrich am Pillersee: Gestärkt vom Frühstück beginnen wir unsere Radtour ab Kramsach und entlang des Inns zur beeindruckenden Kundl Klamm, wo ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg durch die Enge der von Felswänden gesäumten Schlucht verläuft. Weiter geht es durch das weite Brixental nach Hopfgarten, dessen barocke Pfarrkirche schon von Weitem ins Auge fällt. Die Route steigt sanft an und führt nach Kitzbühel, dem weltbekannten Wintersportort mit charmanten Gassen und historischen Gebäuden. Anschließend radeln wir weiter nach St. Johann in Tirol, umgeben von den markanten Gipfeln des Wilden Kaisers, bevor wir schließlich unser Tagesziel in St. Ulrich am Pillersee erreichen. Abendessen und Übernachtung in St. Ulrich.
(ca. 64 km; 900 hm auf/ 760 hm ab; mittel)
Tag 4St. Ulrich am Pillersee - Fusch/Großglocknerstrasse: Heute radeln wir von St. Ulrich weiter über Fieberbrunn und durch das idyllische Tal nach Leogang. Hoch über dem Ort thront das begehbare Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, ein außergewöhnliches Gipfelkreuz mit Aussichtsplattformen, das atemberaubende Panoramen auf die umliegenden Alpen bietet. Anschließend geht es weiter nach Zell am See, malerisch am klaren Zeller See gelegen und von imposanten Gipfeln umgeben. Eine Rast am Ufer bietet Gelegenheit, die Kulisse zu genießen, bevor die Route ins Fuscher Tal führt. Dort wartet mit Fusch an der Großglocknerstraße das Tagesziel – ein charmantes Bergdorf und gleichzeitig das Tor zur legendären Hochalpenstraße, eingerahmt von den majestätischen Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern. Abendessen und Übernachtung in Fusch.
(ca. 68 km; 670 hm auf/ 520 hm ab; mittel)
Tag 5 Fusch - Obervellach: Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: zunächst bringt Sie unser Bus bequem bis zum Fuscher Törl oder sogar bis zum Hochtor. Auf über 2.500 Metern Höhe eröffnet sich ein grandioser Blick auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs, und die umliegende Hochgebirgslandschaft. Nun geht es bergab in Richtung Heiligenblut, einem malerischen Bergdorf mit seiner berühmten, spitz aufragenden Kirche vor der eindrucksvollen Gipfelkulisse. Die Abfahrt verläuft weiter durch das wildromantische Mölltal, vorbei an rauschenden Gebirgsbächen und saftig grünen Almwiesen, bis schließlich Obervellach erreicht wird – ein historischer Marktort, der mit seinen charmanten Gassen und der Nähe zu den Groppensteinschluchten einen stimmungsvollen Abschluss dieser alpinen Königsetappe bietet.
(ca. 77 km; 690 hm auf/ 2400 hm ab; mittel bis anspruchsvoll)
Tag 6 Obervellach - Villach - Faaker See: Ab Hotel radeln wir auf dem gut ausgebauten Alpe-Adria-Radweg durch das landschaftlich reizvolle Drautal. Die Route verläuft flussabwärts, vorbei an saftigen Wiesen, kleinen Ortschaften und mit Blick auf die umliegenden Bergketten. In der Ferne schimmert der Millstätter See, eingebettet in sanfte Hügel – ein kurzer Abstecher dorthin wäre möglich, doch die Hauptroute bleibt im Tal. Unterwegs locken Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt von Spittal an der Drau mit dem Renaissance-Schloss Porcia. Weiter entlang der Drau erreichen wir Villach, wo südliches Flair, charmante Plätze und die Nähe zu den Kärntner Seen für einen stimmungsvollen Tagesausklang sorgen. Kurze Fahrt zu unserem Hotel am Faaker See, Abendessen und Übernachtung.
(ca. 77 km; 390 hm auf/ 590 hm ab; mittel)
Tag 7 Villach - Bled: Unsere letzte Etappe startet in Villach und folgt dem Alpe-Adria-Radweg Richtung Süden. Entlang der Gail führt die Strecke durch das grüne Tal bis zur italienischen Grenze, wo das charmante Bergstädtchen Tarvis mit seinem mediterranen Flair zum Verweilen einlädt. Hinter Tarvis führt der Weg weiter nach Slowenien, vorbei an dichten Wäldern und sanften Anstiegen, bis die beeindruckende Skisprungarena von Planica erreicht wird – ein Highlight für Wintersportfans und zugleich ein beeindruckendes Bauwerk mitten in den Julischen Alpen. Kurz danach erreichen wir Kranjska Gora, ein beliebter Ferienort, der nicht nur für Wintersport, sondern auch im Sommer mit gemütlichen Cafés und herrlichen Bergpanoramen begeistert. Von hier verläuft die Route durch das idyllische Radovna-Tal, eingebettet in den Triglav-Nationalpark. Schließlich öffnet sich das Tal weiter südlich und führt ins Sava-Tal, das den Blick auf den glitzernden Bleder See freigibt. Mit seiner berühmten Inselkirche und der auf einem Felsen thronenden Burg ist der See ein echter Höhepunkt der Tour. Zum Abschluss dieser tollen Radtour können Sie am Ufer des Sees eine traditionelle Blede Cremeschnitte genießen. Abendessen und Übernachtung in Bled.
(ca. 81 km; 900 hm auf/ 910 hm ab; mittel bis anspruchsvoll)
Tag 8 Heimreise: Nach erlebnisreichen Tagen sind die Räder wieder sicher im Schuy-Fahrradanhänger verladen und mit dem gewohnt guten Schuy-Verwöhnservice an Bord unseres 5* Bikeliner-Busses treten Sie entspannt die Heimreise an.
Leihfahrräder:
„SCHUY“- E-Bike
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive
€ 175,-
Tourencharakter: Abwechslungsreiche E-Bike-Tour für geübte Radler, die landschaftliche Vielfalt, sportliche Herausforderungen und kulturelle Highlights vereint. Wechsel aus entspannten Talpassagen, moderaten Anstiegen und spektakulären Panoramastrecken, teils auf asphaltierten Radwegen, teils auf ruhigen Nebenstraßen.
weitere Informationen
IHRE HOTELS
Bad Tölz: 3* Posthotel Kolberbräu
Kramsach: Hotel Jagdhof
St. Ulrich: Hotel Das Pillersee
Fusch: Hotel Post
Obervellach: Erlebnishotel
Faaker See: Hotel Finkensteiner Hof
Bled: Bled Lovec Hotel