Tag 1 Anreise nach Genua - Fähre: Mit dem Schuy-Verwöhnservice an Bord des 5* SUPERIOR-Bistro-Busses erreichen wir am Nachmittag Genua, hier haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung. Das gemeinsame Abendessen nehmen wir dann im Restaurant in Genua ein. Gegen 23:00 Uhr legt die Fähre der Grandi Navi Veloci in Richtung Palermo ab. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.
Tag 2 Palermo: Am Abend Ankunft in Palermo und kurze Fahrt zu unserem Hotel zum Abendessen und Übernachtung.
Tag 3 Palermo - Agrigento - Malta: Sie fahren an die Südküste nach Agrigento zum Tal der Tempel. Der Name „Tal“ verwirrt hier, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Großartige Ruinen aus der Antike sind zu bestaunen. Entlang der Südküste fahren Sie nach Pozzallo. Um 21:30 Uhr legt die Fähre nach Malta ab. Ankunft voraussichtlich gegen 23:00 Uhr. Fahrt zum Hotel.
Tag 4 Valletta - Mdina - Rabat: Nach dem Frühstück geht es heute in die maltesische Hauptstadt. Vor den Toren der Stadt liegt Europas schönster Naturhafen, der Grand Harbour. Wir beginnen mit einem Spaziergang durch die oberen Barracca Gärten, von denen sich eine faszinierende Aussicht auf den Grand Harbour eröffnet. Während des anschließenden Stadtrundganges besichtigen Sie die vor über 400 Jahren erbaute Kathedrale des Heiligen Johannes. Am Nachmittag besuchen Sie Mdina und Rabat. Die ehemalige Hauptstadt Mdina liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick über die Insel. Durch das Main Gate betreten Sie die Stadt. Weiterfahrt in die unterhalb gelegene Stadt Rabat. Die Stadt zeigt zwar nicht das gleiche geschlossene Stadtbild wie Mdina, bietet aber dennoch einige Sehenswürdigkeiten. Von hier steigen Sie in die Unterwelt ab - verzweigte Grabgewölbe in den Katakomben und eine Grotte, in der sich möglicherweise der hl. Paulus aufhielt.
Tag 5 Maltas Süden: Der heutige Tag bringt uns mit einer Zeitepoche in Verbindung, deren Spuren für Malta besonders charakteristisch sind - mit der Steinzeit, genauer gesagt dem Neolithikum und seiner Megalith-Kultur, also mit der Periode von 3.600 bis 2.500 v. Chr. Die beiden Ausgrabungsstätten Hagar Qim und Mnajdra, die durch ihre spektakuläre Lage über dem Meer in einer im Frühjahr herrlich blühenden Karstlandschaft unter den anderen Megalithbauten Maltas eine besondere Stellung einnehmen. Auf dem weiteren Weg nach Westen suchen wir jene Stelle auf, von der aus, bei ruhiger See, Schiffe zur Blauen Grotte starten. Weiter fahren wir in den Süden nach Marsaxlokk, welches „das malerischste Fischerdorf Maltas“ genannt wird. Zum Abschluss besuchen wir die Ghar Dalam, die Höhle der Finsternis, mit Fossilien ausgestorbener Tierarten.
Tag 6 Gozo: Mit einer ca. 20-minütigen Überfahrt erreichen wir Maltas kleine Schwesterinsel Gozo. Hier erwartet Sie eine Welt der Ruhe und Beschaulichkeit. Die Insel hat sich trotz allen Fortschritts ihre Ursprünglichkeit erhalten. Sie besichtigen die auf einem Tafelberg erbaute imposante Zitadelle von Victoria. Von dem erhöht liegenden Ort Xaghra aus haben wir eine herrliche Aussicht auf den rötlichen Sand der Ramla Bay und besichtigen die Kalypso Höhle, in welcher die listige Nymphe Kalypso Odysseus sieben Jahre lang gefangen hielt - so jedenfalls steht es bei Homer geschrieben. Danach besuchen wir die neolithische Tempelanlage Ggantija. Dieser Komplex besteht aus zwei sehr gut erhaltenen Tempeln und einer gigantischen Außenmauer. Weiter geht es zum Binnensee in Dwejra, wo das Blaue Fenster - eine besondere Felsformation - zu sehen ist. Zum Abschluss legen wir eine gemütliche Kaffeepause an der malerischen Bucht des Fischerdorfes Xlendi ein.
Tag 7 Malta - Siracusa - Raum Taormina: Sehr früh verlassen Sie das Hotel. Um 06:45 Uhr legt die Fähre nach Pozzallo ab. Ankunft gegen 08:15 Uhr. Fahrt nach Siracusa. Siracusa liegt landschaftlich wunderschön an einer Bucht des Mittelmeers. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands, die den Vergleich mit Athen nicht zu scheuen brauchte. In der archäologischen Zone sind noch Reste und Spuren der verschiedenen Herrschaften zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. Seit dem 18. Jahrhundert sind Malereien auf Papyrus im ägyptischen Stil die Spezialität von Siracusa. Weiterfahrt in den Raum Taormina.
Tag 8 Ätna - Taormina: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Ätna und Taormina. Der Reiseleiter erwartet Sie am Morgen zum ganztägigen Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas und nach Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3.340 m hohe Vulkan ist der größte Europas. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300 m bis 2.100 m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1.900 m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (gegen Aufpreis) bis unter den Hauptkrater in 2.900 m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans. Für die Mittagszeit empfehlen wir den Besuch eines Landgutes mit der Möglichkeit zu Weinprobe und Mittagsimbiss. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tag 9 Ausflug Lipari/Vulcano (fakultativ): Am Vormittag besichtigen Sie Lipari, die größte und fruchtbarste der Liparischen Inseln. An der südlichen Bucht der Ostküste liegt der Hauptort Lipari. Im Süden des Hafens steht auf einem vorspringenden Felsen das Kastell, das die Kathedrale sowie drei andere Kirchen umschließt. Bei der Kathedrale befindet sich im ehemaligen Bischöflichen Palast ein Museum, das Mueso Eoliano, für die auf den Inseln ausgegrabenen reichen Funde aus vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit, darunter bemalte griechische Vasen, und eine Isis-Statuette. Nördlich vom Kastell liegt der Stadtteil der Fischer, südlich die Magazine der Kaufleute, wo die Ausfuhrgüter - u.a. Bimsstein, Kapern, Feigen - gelagert werden. Etwa 3 km nördlich der Stadt liegt jenseits des Monte Rosa das Dorf Canneto - das Zentrum der Gewinnung, Bearbeitung und Ausfuhr von Bimsstein; die sehenswerten Bimssteinbrüche liegen 45 Minuten nordwestlich im Tal der Fossa Bianca. In einem Tal nahe der Westküste entspringen bei Piano Conte die 62°C heißen Quellen von San Calogero.
Tag 10 Raum Taormina - Palermo: Sie verlassen Taormina und fahren durch das Landesinnere, via Enna, dem Mittelpunkt der Insel, in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Inselhauptstadt. Sie sehen u.a. den Normannenpalast mit dem Juwel aller Kirchen - der Capella Palatina. Erinnerungen an das Morgenland werden wach in der ehemaligen Moschee San Giovanni degli Eremiti. In La Martorana sehen Sie Mosaiken nach orthodoxer Tradition; normannisch-arabische Baukunst erleben Sie in San Cataldo und barocken Prunk in der Jesuitenkirche Il Gesu. Palermo hat aber noch mehr zu bieten. Straßenmärkte, orientalische Basarstimmung voller Leben. Dies alles können Sie bei einem Bummel durch die Vucciria erleben. Anschließend fahren Sie nach Monreale. Sie besichtigen den bekannten Dom mit seinen weltberühmten byzantinischen Mosaiken sowie den Benediktiner Kreuzgang mit 228 verzierten Doppelsäulen. Um 23:00 Uhr legt die Fähre nach Genua ab.
Tag 11 Auf See - Raum Genua: Gegen 19:30 Uhr Ankunft in Genua. Fahrt zum Hotel im Raum Genua.
Tag 12 Heimreise: Nach dem Frühstück genießen Sie noch angenehme Stunden an Bord unseres 5* SUPERIOR-Bistro-Busses. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck geht es gemütlich heimwärts.
weitere Informationen
IHRE HOTELS
Palermo: 4* Splendid Hotel La Torre
St. Paul`s Bay, Malta: 4* AX ODYCY Hotel
Giardini-Naxos: 4* UNA Hotels Naxos Beach Sicilia