Tag 1 Anreise nach Kolding/Dänemark: Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück im 5* Schuy-Bikeliner-Bus auf unserem Weg Richtung Norden. Unser Rad-Radreiseleiter und Begleiter für diese Tour begrüßt Sie bereits an Bord. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Horsens in Dänemark zu unserer Zwischenübernachtung. (Durch eine frühere Fährabfahrt am Folgetag, haben wir den Übernachtungsort von Kolding auf jetzt Horsens Hotel Comwell Bygholm Park verlegt). Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
Tag 2 Hirtshals - Fähre - Kristiansand: Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir weiter, vorbei an Aalborg nach Hirtshals zur Fährüberfahrt gegen 12:15 Uhr nach Kristiansand. Bereits am Nachmittag Ankunft in Kristiansand, die Stadt mit dem größten Fährhafen Südnorwegens. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel Norge. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein leckeres Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Tag 3 Kristiansand - Mandal - Farsund: Wir stärken uns am guten skandinavischen Frühstücksbuffet im Hotel und starten unsere erste Tour mit unserem Rad-Guide. Es geht mit dem Fahrrad durch die grüne Küstenlandschaft, vorbei an kleinen Seen. Ziel der heutigen Radetappe ist Mandal, die sonnigste Stadt Norwegens. Es lohnt ein Spaziergang auf der lebhaften Uferpromenade und durch das Zentrum mit seinen hübschen Holzhäusern. Bei Mandal finden Sie auch einen der längsten Sandstrände des Landes, den hübschen Sjösanden. Weiterfahrt mit unserem Bus in den Küstenort Farsund zum Fjordhotel Farsund; Abendessen und Übernachtung.
(ca. 60 km; Schwierigkeitsgrad: mittel)
Tag 4Farsund - Flekkefjord - Egersund: Heute bringt uns unser Bus zunächst zum idyllischen Ort Flekkefjord. Hier können Sie zahlreiche weiße Holzhäuser und blumengeschmückte Gässchen bewundern. Dann geht es per Rad weiter durch eine großartige, wilde Küstenlandschaft, die von unzähligen kleinen Seen und imposanten Felsen geprägt wird. Nachdem wir den einzigartigen Jøssingfjord passiert haben, erwartet Sie unser Bus in Hauge; Fahrt zu unserem Hotel in Egersund. Die Stadt liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von Hügeln und vorgelagerten kleinen Inseln. Lohnend ist ein Spaziergang auf der vorgelagerten Insel Eigeröya. Hier bieten sich wunderbare Ausblicke auf kleine Buchten, Felsen und den malerischen Leuchtturm. Abendessen und Übernachtung im Hotel Grand Egersund.
(ca. 40 km; Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll)
Tag 5Egersund - Raum Stavanger: Auf dem Weg nach Norden reisen Sie heute durch eine beeindruckende Landschaft mit rund geschliffenen Felsen, zahlreichen kleinen Seen und grünen Wiesen. Dann folgt die flache Region Jaeren, die für ihre schönen Dünenstrände bekannt ist. Im weiteren Verlauf der Route erreichen Sie Sandnes, die Fahrrad-Hauptstadt Norwegens. Sandnes war die erste Stadt Norwegens, in der Cityräder angeboten wurden. Heute stehen in der Innenstadt über 200 Räder kostenlos zur Verfügung. Von Sandnes aus geht es mit dem Bus weiter nach Stavanger. Sehenswert sind hier vor allem die Altstadt mit ihren vielen weißen, liebevoll restaurierten Holzhäusern, das prunkvolle Herrenhaus Breidablikk und der Dom, der zu den schönsten Kirchen Norwegens zählt. Abendessen und Übernachtung im Hotel Scandic Forus.
(ca. 66 km; Schwierigkeitsgrad: mittel)
Tag 6 Raum Stavanger - Karmöy - Stord: Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt Sie unser Bus auf die Insel Karmöy. Hier beginnt unsere heutige Rad-Etappe. Durch die reizvolle Heidelandschaft und über Avaldsnes erreichen wir Haugesund. Bekannt ist die Stadt für das jährlich stattfindende Film-Festival und das Jazz-Festival Sildajazz. 2 Kilometer nördlich von Haugesund findet man eine bedeutende Sehenswürdigkeit: Haraldshaugen, ein 17 Meter hoher Obelisk umgeben von 29 Steinen, die anlässlich eines historischen Jubiläums errichtet wurden. Mit unserem Bus reisen wir weiter zur malerischen Insel Stord. Abendessen und Übernachtung im Stord Hotel in Stord.
(ca. 48 km; Schwierigkeitsgrad: mittel)
Tag 7 Stord - Bergen: Nach dem Frühstück bringt Sie unser Bus weiter nach Norden. Nachdem wir bei der Fährüberfahrt nach Halhjem Seeluft schnuppern konnten, steigen Sie um aufs Rad. Durch die malerische, grüne Küstenlandschaft erreichen wir Bergen, eine der schönsten Städte des Landes. Bei einer Führung lernen Sie u.a. die Altstadt mit dem Hafenbecken Vagen kennen, an dem der beliebte Fisch-, Blumen- und Gemüsemarkt stattfindet, außerdem die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der Hakonshalle. Das Kaufmannsviertel Bryggen zählt mit seinen hübschen, dicht aneinandergereihten Holzhäusern zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie probieren typisch norwegische Lefse: Die traditionsreichen, dünnen Fladen werden aus Kartoffeln und Roggen- oder Weizenmehl in regional unterschiedlicher Zusammensetzung hergestellt. Abendessen und Übernachtung im Scandic Örnen Hotel in Bergen.
(ca. 55 km; Schwierigkeitsgrad: mittel)
Tag 8 Bergen - Fähre: Nach dem Frühstück bleibt noch Gelegenheit, Bergen auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie eines der interessanten Museen, das Aquarium oder fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Berg Flöyen, von wo aus Sie eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und das Meer haben. Mittags heißt es leider schon Abschied nehmen. Die moderne Kreuzfahrtfähre der Fjord Line legt mit uns in Richtung Norddänemark ab, unser 5* Schuy-Bikeliner-Bus mit an Bord. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf die Küste vom Sonnendeck aus und nehmen Sie Abschied von Norwegen und einer nicht alltäglichen Radreise. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 9 Fähre - Hirtshals - Heimreise: Nach dem Frühstücksbuffet kommen wir frühmorgens in Norddänemark an. Nach der Ausschiffung erfolgt die Heimreise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus durch die flachen Landschaften des Nordens. Entspannen Sie an Bord nach dieser erlebnisreichen Woche im Sattel, bevor wir am Abend die Heimat erreichen.
*Programmänderungen vorbehalten*
Leihfahrräder:
„SCHUY“- E-Bike
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive
€ 125,-
Aufgrund der Höhenunterschiede und Streckenlänge empfehlen wir diese Reise unbedingt mit einem E-Bike zu absolvieren!
weitere Informationen