Tag 1 Anreise nach Hannoversch Münden
Mit Ihren Rädern im Gepäck reisen Sie komfortabel im 5* Schuy-Bistro-Bus nach Hannoversch Münden zum gebuchten Hotel. Die hübsche Stadt präsentiert sich mit über 700 restaurierten Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten. Das Rathaus von Hannoversch Münden gilt als eines der schönsten Repräsentativbauten aus der Weserrenaissance. Am späten Nachmittag kurzes Informationsgespräch und Übergabe der Fahrräder (falls gebucht). Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im 4* Trans World Hotel Auefeld.
Tag 2 Hannoversch Münden - Höxter (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück starten wir unsere Radtour am Weserstein, dort wo Werra und Fulda auf-einandertreffen. Über Hameln, vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde, führt die Etappe in das barocke Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen. Das Zentrum von Bad Karlshafen bietet mit schmucken, renovierten Häusern im barocken Stil einen interessanten Gegensatz zur sonstigen Fachwerkidylle. Zahlreiche Highlights erwarten uns heute: Die Stadt Fürstenberg mit ihrer Porzellanmanufaktur und die alte Hansestadt Höxter mit mehr als 160 denkmalwürdigen Gebäuden, zumeist Fachwerkhäusern.
Tag 3Höxter - Hameln (ca. 69 km)
Auch heute erleben wir eine landschaftlich besonders schöne Strecke mit romantischen Orten am Wegesrand. Das Schloss Corvey, die ehemalige Reichsabtei bei Höxter, bietet eine reizvolle Mischung aus Kunst und Kultur. Holzminden ist bekannt durch die Herstellung von Aromaessenzen und Parfümölen. Das romantische Städtchen Bodenwerder wurde bekannt durch den weltweit berühmten Lügenbaron von Münchhausen. Die Rattenfängerstadt Hameln besticht mit einer intakten Altstadt, wundervollen Fachwerkhäusern und Bauten im typischen Stil der Weserrenaissance aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Tag 4Hameln - Minden (ca. 68 km)
Gestärkt vom Frühstücksbuffet radeln wir mit unserem Rad-Reiseleiter die nächste Etappe nach Minden. Bei Porta Westfalica gelangen wir vom unteren Weserbergland in die Norddeutsche Tiefebene und erreichen Minden. Die über 1.200 Jahre alte Stadt ist bekannt für ihr Wasserstraßenkreuz, das den Mittellandkanal auf einer Brücke über die Weser leitet. Eine beschilderte Route führt uns zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt Minden rund um den Dom St. Gorgonius und St. Petrus.
Tag 5 Minden - Nienburg (ca. 60 km)
Nach den Mittelgebirgen durchfahren wir heute die Mittelweser, eine romantische Auenlandschaft. Weit blicken wir über das flache Land mit Wiesen, schwarz-weiß gefleckten Kühen, vereinzelten Bauernhöfen und zahlreichen Windmühlen. Unser heutiges Tagesziel ist Nienburg. Für Nienburg waren die starken Festungsanlagen charakteristisch und auch heute noch ist die hübsche Altstadt überaus sehenswert.
Tag 6 Nienburg - Verden (ca. 60 km)
Die geschichtsträchtige Landschaft der Mittelweser, die Grafschaft Hoya, wird heute auf dem Weser-Radweg durchquert. In dieser ausgeprägten Wesermarsch findet man ursprüngliche Dörfer und vereinzelte Gehöfte. Nach dieser Naturetappe bietet Verden, die Reiter- und Pferdestadt, einen krönenden Abschluss. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist der Dom. Am besten erkundet man das alte Verden bei einem Spaziergang durch das Fischerviertel.
Tag 7 Verden - Bremen (ca. 50 km)
Unsere letzte Rad-Etappe führt abseits der Straßen durch parkähnliche Gebiete auf dem Radweg autofrei in die Innenstadt von Bremen. Die Stadt hat als zweitgrößter Nordseehafen große Bedeutung in der Schifffahrt und im Überseehandel. Sehenswert sind das Schnoorviertel, der Roland und das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten. Mit unserem zentral gelegenen 4* Hotel Courtyard bei Marriott haben Sie einen perfekten Ausgangspunkt um die Stadt vor oder nach dem gemeinsamen Abendessen auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 8 Heimreise
Mit den Fahrrädern im Gepäck verlassen wir nach einem weiteren guten Frühstück unser Hotel in Bremen und reisen im 5* Bistro-Bus nach Hause – am Ende einer einmaligen Radreise entlang der Weser.
Leihfahrräder:
Fahrrad „klassisch“
7- oder 21-Gang-Fahrrad inklusive Satteltaschen
€ 80,- (Leihrad vor Ort)
E-Bike
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
€ 170,- (Leihrad vor Ort)
E-Bike „SCHUY“
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive
€ 200,-
weitere Informationen
Ihr Hotel
IHRE HOTELS
Hannoversch Münden - 4* Trans World Hotel Auefeld
Höxter - 4* Hotel Niedersachsenhof
Hameln - 3* Superior Hotel Zur Börse
Minden - 4* Hotel Victoria
Nienburg - 3* Hotel Weserschlößchen
Verden - 4* AKZENT Hotel Höltje
Bremen - 4* Hotel Courtyard by Marriott