Tag 1 Anreise nach Lyon: Genießen Sie schon auf der Anreise den Komfort und Service an Bord unseres 5* SUPERIOR-Bistro-Busses „PLATIN-EDITION“. Gut eingestimmt und bestens verwöhnt erreichen wir so Lyon, wo wir bereits zum Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel erwartet werden.
Tag 2 Lyon - Raum Barcelona: Nach dem Frühstück führt uns die schöne Reiseroute vorbei an Monpellier, Perpignan und Girona in die Region Barcelona. Zum Abendessen und Übernachtung werden wir in unserem Hotel erwartet.
Tag 3 Barcelona - Orangenküste: Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Reiseleiter zur halbtägigen Besichtigung der Hauptstadt Kataloniens mit ihrer günstigen Lage im Nordosten der iberischen Halbinsel, ihrem warmen, angenehmen Klima das ganze Jahr über und der Gastfreundschaft ihrer fast drei Millionen Einwohner. Barcelona ist die Wiege der katalanischen Kultur, von der man im Ausland nur wenig weiss. Barcelona ist voller Zauber: Egal um wie viel Uhr, egal an welchem Tag, Sie sind nie allein, außer wenn der F.C. Barcelona spielt, denn dann sind die Straßen leer. Barcelona hat für jeden etwas zu bieten: Konzerte, Opern, Theater, Ausstellungen, exzellente Restaurants, internationale Messen, Museen, Geschäfte und Kunstgalerien, aber auch ein phantastisches Nachtleben, moderne Discos und skurrile Bars. Es erwartet Sie eine Stadt voller Leben und Charme. Vor allem architektonisch ist Barcelona eine sehr vielseitige Stadt mit vielen herausragenden Bauwerken. Nennenswert ist das Gotische Viertel der Stadt, die Einkaufsstraße Las Ramblas, der Plaza de Cataluña, die Straße Passeig de Gracia, die Sagrada Familia, das Hospital de Sant Pau, Barcelonas Hafenviertel, das Kolumbus-Denkmal und die Auffahrt zum Montjuic. Nach etwas Freizeit fahren wir weiter an die Orangenküste nach Peñiscola. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Peñiscola Plaza Suites.
Tag 4 Peñiscola: Heute besichtigen Sie Peñiscola. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem fünf Kilometer langen Strand ist Peñiscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens. Die Geschichte der heutigen Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 n. Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg. In der Antike und im frühen Mittelalter war der Platz bereits von Karthagern, Griechen, Phöniziern, Römern und Arabern besiedelt und befestigt worden. Die heutige Burg wurde vom Templerorden von 1294 bis 1307 auf den Ruinen einer maurischen Festung erbaut und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Nach der Besichtigung der Festungsanlage haben Sie noch etwas Freizeit. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel.
Tag 5 Morella: Nach dem Frühstück brechen Sie zum Ganztagesausflug nach Morella auf, welches sich im Grenzgebiet der Region von Valencia zu Aragonien und Katalonien befindet. Die Stadt beeindruckt den Besucher schon von Weitem durch die kompakte Anlage innerhalb einer erhaltenen Stadtmauer, die von der örtlichen Burg überragt wird. Interessant sind die runden Durchgänge um in die Stadt zu gelangen. Attraktion ist die Kirche von Santa Maria, die ein Schmuckstück für Liebhaber von Kunst ist. Dieses gotische Bauwerk auf der gleichen Fassade beeindruckt durch die Darstellung der Apostel und der Jungfrau. Ein weiteres sichtbares Beispiel der Gotik des katalanischen Valencia ist das Kloster San Francisco, an welchem Sie vorbeikommen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 6 Valencia: Ein Ganztagesasuflug führt Sie heute nach Valencia, drittgrößte Stadt Spaniens. Die Stadt wurde 138 vor Christus von dem römischen Konsul Decimus Brutus Callaicus gegründet. Valencianische Bankiers hatten Königin Isabella das Kapital für die Seereise von Kolumbus im Jahre 1492 geliehen. Die Besichtigung beginnt gleich mit einem ersten Höhepunkt, nämlich einen Rundgang durch die Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut von dem weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und der Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche. Danach geht es ins Zentrum von Valencia mit seinen beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Wir sehen die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale. Der Innenbesuch der Kathedrale ist möglich. Diese wurde auf den Überresten einer alten Moschee aufgebaut. Zudem wird in der Kathedrale in einer Seitenkapelle ein Kelch aus Achat aufbewahrt, der von den Gläubigen als Heiliger Kelch als der Heilige Gral verehrt wird. Hier könnte auch die Sage des Heiligen Grals ihren Ursprung gefunden haben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 7 Sagunto & Höhle von Sant Josep: Ganztagesausflug zunächst in die historische Stadt von Sagunto. Um 219 v. Chr. war Sagunto eine große und prosperierende Stadt, die sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündete und Hannibals ersten Angriff, den Beginn des Zweiten Punischen Kriegs, auf sich zog. 219 v. Chr. eroberte Hannibal die Stadt und zog nach Italien weiter. Das Theater von Sagunto wurde 1896 das erste offizielle Nationaldenkmal Spaniens. Anschließend geht die Fahrt weiter in das Vall de Uixo, dem Tal von Uixo, was auch das Sonnental bedeutet. Besichtigung der Höhle von San Jose. Sie zählt zu den längsten Höhlen der Welt, die auf einem unterirdischen Fluss schiffbar ist und ist zudem auch die schönste der Welt. Jüngste archäologische Ausgrabungen bestätigen, dass in diesem Höhlensystem bereits vor 15.000 Jahren Menschen gelebt haben. Sie werden in kleinen Booten auf dem Fluss in etwa 45 Minuten durch das Höhlensystem mit Tropfsteinformationen geschifft, anschließend zu dem kleinen See Lago Azul mit 12 Metern Tiefe. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Tag 8 Peñiscola - Montserrat - Penedes - Barcelona: Nach dem Frühstück erfolgt die Abfahrt von der Orangenküste zum Kloster von Montserrat, welches sich in einem Felsenhorst befindet. Der Montserrat ist nicht infolge seiner Form ein sakraler Berg und Wallfahrtsort, sondern wegen seiner sehr alten Einsiedeleien und dem Benediktiner-Kloster gleichen Namens mit der berühmten Schwarzen Madonna. Der etwa 10 km lange und 5 km breite, nach allen Seiten steil abfallende Gebirgsstock mit seiner höchsten Erhebung, dem 1235 m hohen „Pic de Sant Jeroni", bildet fast den geographischen Mittelpunkt Kataloniens. Von Südosten her durchschneidet den Berg ein „Vall Malalt" („böses Tal") genannter, gewaltiger Spalt, an dessen Anfang auf einem Felsvorsprung in einer Höhe von 725 m über dem Meeresspiegel das Kloster Montserrat liegt. Im Laufe der Jahrtausende formten Wind, Regen, Schnee, Hitze, Kälte und Nebel jene Formen, die die Phantasie des Betrachters auch heute noch nachhaltig anregen. Nach der freien Besichtigung erfolgt die Weiterfahrt zum wichtigsten Weinanbaugebiet Kataloniens, Weinkellerbesuch mit Weinprobe eingeschlossen. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel im Raum Barcelona.
Tag 9 Barcelona - Lyon: Am Morgen fahren wir über Montpellier nach Lyon zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel.
Tag 10 Heimreise: Nach dem Frühstück geht es mit dem beliebten Schuy-Verwöhnservice an Bord des 5* SUPERIOR-Bistro-Busses „PLATIN-EDITION" in Richtung Heimat.
weitere Informationen
IHRE HOTELS
Sie wohnen in Hotels der guten gehobenen Mittelklasse.