Siegburg liegt im Süden Nordrhein-Westfalens und ist eine traditionsreiche, lebendige Stadt am Fuß des Michaelsberges. Diese Liebe zu Geschichte und Tradition spiegelt sich auch im alljährlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Stadt wider. Alles auf diesem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg scheint sich wahrlich an die damalige Zeit anzulehnen. Brot wird in einem Steinofen mit offenem Feuer gebacken und auch der Schmied oder der Steinmetz präsentieren ihr Handwerk ohne die Hilfe moderner Mittel, also sogar ohne Elektrizität. Suchen sie noch nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk? Vielleicht erwerben sie eine der kunstvoll und speziell für sie mit dem Gänsekiel verzierten Urkunden. Wenn sie daran glauben, dann sollten sie auch die Wahrsagerin besuchen, die ihnen bestimmt verrät, was die Zukunft bringt.
Die Aufenthalte sind so geplant, dass Sie breits vor der Mittagszeit am Ort des jeweiligen Weihnachtsmarktes ankommen. So bleibt Zeit zum individuellen Mittagessen, für einen Stadtbummel, Weihnachtseinkäufe und natürlich den Besuch des Weihnachtsmarktes, wenn er am schönsten ist, nämlich am Nachmittag/Abend, wenn die Lichter angehen. Die Rückfahrt werden wir bis 19 Uhr antreten (abhängig von der Entfernung zum Endziel).