Tag 1Anreise nach Gronau-Epe
Mit dem gewohnt guten Schuy-Verwöhnservice an Bord des 5* Bistro-Busses reisen Sie am Morgen Richtung Münsterland. Mit dem Fahrrad im Gepäck erreichen wir am Nachmittag unser 3* Hotel Driland in Gronau-Epe. Ihr Hotel liegt direkt im Naherholungsgebiet Dreiländersee. Bevor wir uns im Hotel zum gemeinsamen Abendessen treffen, können Sie schon die unzähligen Möglichkeiten rund ums Hotel nutzen, ein umfangreiches Freizeitangebot erwartet Sie: Joggen, Minigolf, Pony- und Freizeitreiten, Planwagenfahrten, Badesee mit Sandstrand, Beachvolleyballplatz, Tret- und Ruderbootverleih, gut ausgebautes Wander- (Rundweg um den See ca. 3,6 km) und Radwegenetz, Tennishalle mit Aussenplätzen uvm.
Tag 2Dinkelsteinroute (ca. 29 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es mit unserem Rad-Reiseleiter nach Gronau, Stadt der Popmusik und schönen Kirchen. Gronau ist die Geburtsstadt Udo Lindenbergs und wir besichtigen hier das Rock & Pop Museum. Weiter geht es über die niederländische Grenze der Dinkel entlang nach Losser (historischer Bauernhof Erve Kraesgenberg) zum Arboretum bei De Lutte. Der Rückweg führt durch das Naturschutzgebiet De Oelemars. Das Abendessen nehmen wir in einem Restaurant in Gronau ein.
Tag 3Ahaus (ca. 44 km)
Nach dem Frühstück entführt Sie unser Radguide auf eine Radtour durch das Lasterfeld bis ins malerische Ahle. Sie fahren vorbei am Wasserschloss Horst ins Zentrum von Ahaus (gotische Kirche). Der Rückweg führt Sie über Wessum (Holzschuhdorf) nach Averesch und Graes und zurück ins Hotel, wo wir zum Abendessen und Übernachtung erwartet werden.
Tag 4Alstätte - Buurse (ca. 43 km)
Heute führt unsere Radtour entlang der Dinkel und durch das Amtsvenn zur historischen Haarmühle. Der Landgasthof Haarmühle gilt als einer der schönsten Gasthöfe im Westmünsterland und ist mit seinem historischen Ambiente ein beliebtes Ausflugsziel direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Retour durch das Weiße Venn, ursprünglich eines der größten zusammenhängenden Moorgebiete im Münsterland, führt die Route zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Tag 5Bad Bentheim (ca. 28 km) und Heimreise
Nach dem Frühstück verladen wir unser Gepäck bereits in den Bistro-Bus. Per Rad starten wir vom Dreiländersee, wo Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen und Holland zusammentreffen. Die Strecke geht durch das Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn bis ins traditionelle Bad Bentheim mit seiner imposanten Burg. Hier erwartet uns schon unser Bistro-Bus samt Bikeliner und nach einem kurzen Aufenthalt treten wir dann gemeinsam die Heimreise an. Bestens verwöhnt erreichen wir so gegen Abend wieder unsere Ausgangsorte.
Leihfahrräder:
Fahrrad „klassisch“
7- oder 12-Gang-Fahrrad mit Breitsitz inkl. Satteltaschen
€ 72,- (Leihrad vor Ort)
E-Bike
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
€ 160,- (Leihrad vor Ort)
E-Bike „SCHUY“
Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen
ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise)
Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive
€ 125,-
weitere Informationen
Ihr Hotel
3* Hotel Driland in Gronau-Epe
Das traditionsreiche Hotel liegt nur wenige Schritte vom Drilandsee entfernt, der mit seinem Sandstrand zum Schwimmen oder Bootfahren einlädt. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad/DU/WC,Wlan, Föhn, TV und Telefon ausgestattet. Das Restaurant – ein gemütliches Gasthaus seit 6 Generationen im Familienbesitz – bietet westfälische und münsterländische Küche mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft. Hotel und Standort sind idealer Ausgangspunkt für Ihre Radreise mit abwechslungsreichem Programm und Routen.