Tag 1 Genießen Sie die Anreise im 5* Schuy-Bistro-Bus und lassen Sie sich bei uns an Bord verwöhnen. In Stuttgart machen wir einen Stopp und werden dort bereits von unserer örtlichen Reiseleitung zum geführten Stadtrundgang erwartet. Lernen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und viel Wissenswertes der Schwabenmetropole kennen. Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel in Ludwigsburg. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
Tag 2 Am Morgen stärken Sie sich zunächst am leckeren Frühstücksbuffet. Heute steht der Besuch von Ludwigsburg mit dem bekannten Residenzschloss, welches zu den größten barocken Schlossanlagen Deutschlands zählt, auf dem Programm. Lernen Sie bei einer Führung das prachtvolle Schloss der württembergischen Herzöge und Könige kennen, bevor Sie im Anschluss die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Wir empfehlen Ihnen z.B. den Besuch der Dauergartenausstellung Blühendes Barock. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel ein. Danach steht das Highlight der Reise auf dem Programm: Der Besuch der exklusiven Operettengala im historischen Theater des Residenzschlosses. Beginn ist um 20:00 Uhr; Ende gegen 22:45 Uhr (inklusive Pause).
Die beliebtesten Melodien der Operette:
Einen stilvolleren Rahmen für ein Konzert mit den beliebtesten Melodien der Operette kann man sich kaum vorstellen: Das barocke Schlosstheater des Residenzschlosses Ludwigsburg ist hierfür die perfekte Kulisse. Die große Wiener Operette, entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts, erlebte ab 1905 mit Franz Lehárs Welterfolg "Die lustige Witwe" eine glanzvolle Neuauflage und leitete damit die sogenannte "Silberne Operetten-Ära" ein. Vor allem das berühmte "Wilja-Lied" eroberte im Sturm die Herzen der Zuschauer. Weitere Erfolge des großen Komponisten ließen nicht lange auf sich warten. Das legendäre "Dein ist mein ganzes Herz" aus der Operette "Das Land des Lächelns" oder das nicht minder erfolgreiche "Wolga-Lied" aus dem Meisterwerk "Der Zarewitsch" sind bis heute Publikumslieblinge weltweit. Neben Lehárs großen Erfolgen hält das abwechslungsreiche Konzert selbstverständlich auch noch andere populäre Programmpunkte, wie z.B. die wunderbaren Melodien von Walzerkönig Johann Strauss, für die Gäste bereit. Internationale Gesangssolisten sorgen gemeinsam mit den Rhein-Main Philharmonikern für einen beschwingten Abend, den sich Operettenliebhaber keinesfalls entgehen lassen sollten!
Programm- und Besetzungsänderungen sowie Änderung des Veranstaltungsbeginns vorbehalten.
Tag 3 Lassen Sie sich das gute Frühstück im Hotel schmecken. Danach haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir gegen Mittag die Heimreise antreten. Gegen Abend erreichen wir dann wieder unsere Ausgangsorte.
weitere Informationen
IHR HOTEL
4* Hotel Nestor Ludwigsburg
Das äußerst zentral gelegene Hotel befindet sich in der denkmalgeschützten Garnisonsbäckerei aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe des Schlosses. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählen ein Restaurant mit vielseitiger Küche, Terrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Alle modern eingerichteten und klimatisierten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Radio, Direktwahltelefon, Kabelfernsehen, Video und Minibar.