Tag 1 Anreise nach Tirol
Die Anreise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus verspricht einen tollen Auftakt für diese schöne Reise. Am Nachmittag erreichen wir unseren Urlaubsort Imst, wo wir im Hotel Hirschen von unserem Gastgeber Hannes erwartet werden. Genießen Sie die Zeit vor dem Abendessen für eine erste Erkundung vor Ort, im Schwimmbad oder der Wellnessabteilung des Hotels. Zum leckeren Abendessen treffen wir uns dann im Hotel.
Tag 2 Fernpass - Nassereith
Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Wanderführer Alfons zur heutigen Wandertour. Der erste Abschnitt beginnt am Fernpass auf 1.216 m. Auf der Via Claudia Augusta wandern Sie auf den Spuren der alten Römer. Auf der linken Talseite sehen Sie den Fernsteinsee. Seine Schönheit, das glasklare Wasser und die türkise Farbe werden Ihnen den Atem rauben! Weiter geht es durch den alten Torbogen, vorbei am Schloss Fernsteinsee in Richtung Nassereith. Der Weg führt Sie durch Wälder, blühende Blumenwiesen und am Nassereither See vorbei.
Tag 3 Obtarrenz - Hoch Imst
Von Obtarrenz halten wir uns rechts und folgen dem Weg „Lenzenanger“. Der Weg führt bei einer Wildfütterung vorbei. Wir folgen ihm weiter bis zum „Hohen Übergang“. 40 Meter unter Ihnen rauscht der Salvesenbach hindurch und sucht sich seinen Weg durch die Salvesenklamm ins Tal. Nachdem wir die Schlucht hinter uns gelassen haben, erreichen wir erste Häuser und folgen dem Waldweg bis zum Schloss Starkenberg. Lassen Sie den Abschnitt bei einem dort gebrauten Bier ausklingen.
Tag 4 Imsterberg - Kronburg
Vom Dorfkern Imsterberg aus wandern wir vorbei an einer Kehre, wo Sie das geschnitzte Holzkreuz von Ludwig Schnegg bewundern können. Majestätisch liegen die Lechtaler Alpen auf der gegenüberliegenden Seite. Weiter geht es durch Vorder- und Hinterspadegg über einen idyllischen Steig hinunter in die Risselbachschlucht. Weiter nach Obsaurs zum St. Vigil Kirchlein mit Römerturm. Durch ein bewaldetes Gebiet gelangen wir zur Kronburgschlucht. Es ist nicht mehr weit zur Kronburg; dort warten die Barmherzigen Schwestern mit einer Stärkung.
Tag 5 Tag zur freien Verfügung
Was möchten Sie heute unternehmen? Wandern, Radfahren, mit den Bergbahnen die Bergwelt erleben oder einfach nur mal „nichts tun“ im Hotel?
Unser Vorschlag „3-Hütten-Tour“: Mit den beiden Doppelsesselbahnen geht es von der Talstation Hoch-Imst auf 2.050 m zum Alpjoch. Von dort führt der Drischlsteig leicht abfallend zur Muttekopfhütte. Ab hier folgt der Abstieg zur Latschenhütte. Über den wildromantischen Jägersteig gelangt man zur Untermarkter Alm.
Zum Abendessen sind wir wieder alle zusammen und bei einem guten Tröpfchen an der Bar lässt man gerne den letzten Tag dieser Reise ausklingen.
Tag 6 Schloß Landeck - Kronburg
Vom wunderschönen Wallfahrtsort Kronburg führt die Etappe auf einem Güterweg durch einen schattenspendenden Wald nach Rifenal, dann folgen wir der Straße Richtung Zams. Im Ortsteil Anreit biegen wir links auf einen kleinen Forstweg ab. Diesem folgen wir bis zur Abzweigung Hammerlweg. Auf dem Forstweg erreichen wir den idyllischen Tramserweiher und die Trams, das Naherholungsgebiet von Landeck. Nach dem Hotel Tramserhof nehmen wir die Straße bis zur Kirche Landeck, direkt an der Kirche geht es links hinauf zum Schloss Landeck.
Tag 7 Heimreise
Noch einmal genießen wir das gute Tiroler Frühstück, bevor wir die Heimreise antreten.
weitere Informationen
IHR HOTEL
3* Hotel Zum Hirschen in Imst/Tirol
Unser bewährtes 3* Hotel Zum Hirschen liegt mitten im Ort Imst/Tirol und ist ein Familienbetrieb. Es besteht aus zwei Häusern. In einem Teil befindet sich die Rezeption, Speisesaal, À la carte-Bereich und Zimmer, im zweiten Teil (unterirdisch mittels Tunnel verbunden) befinden sich Zimmer, Hallenbad und Saunabereich (Wohlfühloase auf 700 m²). Zimmerausstattung: Dusche, WC, Föhn, Telefon, Kabel-TV, teilweise mit Balkon, Terrasse oder Erker.