Angebot merken

Bäuerliches, Kulinarisches und Kulturesses im Land der Berge.

Genuss und Kulinarik in Südtirol

Busreise
Busreise

Kurz- & Erlebnisreisen
Neue Reisen/Zusatztermine

Italien

Ihre Highlights

  • Begleitung durch Spitzenkoch Martin Mairhofer
  • Ausflug „Die Dolomiten und Ihre geschmackvollen Kräuter"
  • Ausflug „Kurstadt Meran und die Geheimnisse der Südtiroler Käsespezialitäten"
  • Ausflug „Traditionskulinarik in Bruneck und das Handwerk des Brotbackens"
  • Besuch Speck-Manufaktur Bernardi

Nächster Termin:

 11.06. - 15.06.2023 (5 Tage)

Begleitet von Spitzenkoch Martin Mairhofer.

Blühende Apfelwiesen, farbenfrohe Weinhänge und stattliche Bauernhäuser im Tal, dazu eindrucksvolle Bergbauernhöfe hoch in den Bergen inmitten steiler Hänge – dieser direkte Kontrast charakterisiert die herrliche Landschaft Südtirols. Am Tisch schmeckt der weitum bekannte Südtiroler Speck, Kaminwurz und Bergkäse. Dazu ein gutes Glas Wein. Die Südtiroler Landwirtschaft zeichnet die Landschaft, erschafft kulinarische Genüsse und bewahrt altes Brauchtum! Der Spitzenkoch Martin Mairhofer begleitet die Gruppe täglich bei den Ausflügen um spannende Informationen zur traditionellen Küche zu geben. Gleichzeitig ist Martin Mairhofer auch der Koch des Gastgeberhotels und wird passend zu den Themen der Tagesausflüge die Abendküche komponieren. Ein echtes Highlight!

Tag 1 Am Morgen starten Sie ihre Reise in unserem neuen 5* Schuy-Bistro-Bus nach Südtirol. Genießen Sie den Verwöhnservice und die Annehmlichkeiten an Bord des Busses. Die Zeit vergeht wie im Flug. Am späten Nachmittag begrüßt Sie die Hoteliersfamilie mit Südtiroler Spezialitäten-Häppchen und einem Glas Wein. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant.

Tag 2 Freuen Sie sich auf eine Fahrt mit Reiseleitung und Spitzenkoch Martin Mairhofer durch die Ladinische Bergwelt Südtirols. Die Dolomiten wurden 2009 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen, da sie von einer „einzigartigen monumentalen Schönheit" sind. Am Nachmittag besuchen Sie den Kräuterhof „Hauser“. Dabei handelt es sich um einen Pustertaler Bergbauernhof, der sich sonnenverwöhnt auf 1.150 m, weit abseits von Lärm, Gestank und anderen schädlichen Umwelteinflüssen, befindet. 1996 wurden im alten Wirtschaftsgebäude kleinere Umbauarbeiten durchgeführt und eine Destillationsanlage zur Herstellung von ätherischen Ölen angeschafft. Ein Jahr später haben die Besitzer Josef und Brunhilde mit dem Anbau von Kräutern begonnen. Seitdem werden jedes Jahr auf einer Fläche von rund 5.000 m² etwa 50 verschiedene Kräuter angebaut, die zu ätherischen Ölen, Teemischungen, Kräuterschnäpsen und -likören, Kräutersalz, Kräuterkosmetik, Kräuterkissen etc. weiter verarbeitet werden. Die Kräuter werden nach streng kontrolliert biologischen Richtlinien angebaut. Seit 2010 ist der Kräuterhof im größten und wohl schönsten Naturstammhaus Südtirols untergebracht. Das hierfür benötigte Holz stammt zur Gänze aus dem hofeigenen Wald in unmittelbarer Nähe. Sorgfältig bearbeitet und von Meisterhand zusammengefügt strahlen die mächtigen Stämme aus Fichte eine magische, behagliche Atmosphäre aus und erinnern in ihrer ursprünglichen Einfachheit an die lange Geschichte des Hofes.

Tag 3 Ihre Reiseleitung und Spitzenkoch Martin Mairhofer begleiten Sie heute in die Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas gedeihen hier Palmen, Zypressen, Weinreben und Olivenbäume. In Blickrichtung Berggipfel erwartet Sie eine bezaubernde Landschaft mit Mischwäldern, steilen Berghöfen und den fleißigen Bewohnern einer durch die Berglandwirtschaft großgewordenen Kultur. Auch Meran selbst zeigt sich mit vielen Facetten: Als Kulturstadt mit Film, Theater, Musik und Ausstellungen, die sich durch das gesamte Jahr ziehen. Anschließend erleben sie die Feinheiten der Käseproduktion in der Feinkäserei Capriz und sehen, wie Genuss entsteht. Im weißen Raum tauchen Sie in die Geheimnisse der speziellen Käseproduktion ein, lernen die Produktionsanlagen und Reiferäume kennen und erkennen, warum Käse unterschiedlich schmeckt und wie diese besonderen Gaumenfreuden ihren individuellen Charakter erlangen. Anschließend verkosten Sie 8 verschiedene Kuh- und Ziegenkäsespezialitäten aus der Eigenproduktion von Capriz.

Tag 4 Am Vormittag besuchen sie Bruneck, die Perle des Pustertals. Das Städtchen wurde 2009 zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt und ist bekannt und beliebt für seine Weltoffenheit und Traditionsverbundenheit. Diese prägen den Charakter der Stadt und ihrer Bewohner, die ansteckende Lebendigkeit und Lebensfreude versprühen. Hier steht ein Besuch der Traditions Speck-Manufaktur Bernardi mit Ihrer Erlebniswelt auf dem Programm. Speck von Bernardi war und ist eine Hommage an das Handwerk der Herstellung von Südtiroler Speck mit großartiger Qualität und der gelebten Traditionen eines Südtiroler Familienbetriebes. Erleben Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Traditionskulinarik. Anders als in klassischen Museen leben hier die Traditionen weiter fort und schenken Ihnen imposante Einblicke in das Herzstück von Bernardi Speck. Am frühen Nachmittag steht anschließend der Besuch des Haidenbergs auf dem Programm. Im Almdorf angekommen, können sie das Handwerk des traditionellen Brotbackens am alten Holzofen kennenlernen. Sicherlich kann Ihnen Martin Mairhofer ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Während das Brot Im Ofen backt, werden Sie zu einem Kaiserschmarrn-Mittagessen mit Panoramablick über das Pustertal eingeladen. Dazu spielt Robert, unser Gastgeber am Haidenberg, mit der Ziehharmonika auf. Anschließend wird das Brot aus dem Backofen geholt und verkostet. Jeder Gast bekommt auch ein selbstgemachtes Brot mit nach Hause.

Tag 5 Leider heißt es heute wieder Abschied nehmen. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.

  • Reise im 5* Schuy-Bistro-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • 4x Übernachtung im 3*Superior Hotel Reipetinger Hof nahe Bruneck (Landeskategorie)
  • alle Zimmer mit Dusche, WC, Sat-TV, Telefon, Safe, Balkon und Haartrockner und WLAN
  • Begrüßungsgetränk
  • 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit hausgemachtem Brot, frischen Säften und Showküche im Hotel
  • 4x 4-/5-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet und hausgemachten Speisen im Hotel
  • Begleitung des Spitzenkochs Martin Mairhofer für 3 Stunden pro Ausflug zusätzlich zur Reiseleitung
  • Ausflug „Die Dolomiten und Ihre geschmackvollen Kräuter"
  • Besuch eines Bergkräuterhofs mit einer Einführung in eine faszinierende Welt aus Kräutern, Märchen und Sagen
  • Ausflug „Kurstadt Meran und die Geheimnisse der Südtiroler Käsespezialitäten"
  • Besuch der Feinkäserei Capriz mit Führung und Verkostung
  • Ausflug „Traditionskulinarik in Bruneck und das Handwerk des Brotbackens"
  • Besuch Speck-Manufaktur Bernardi mit Führung und Verkostung
  • Almtag auf Haidenberg mit Brotbackkurs am alten Backofen
  • Kaiserschmarrn mit Panoramablick
  • Weinverkostung in einer Bauernkellerei
  • freie Nutzung des Hallenbades und der Sauna
  • Kurtaxe

weitere Informationen

IHR HOTEL

3*Superior Hotel Reipetinger Hof nahe Bruneck

Das 3*Superior Hotel Reipetinger Hof befinden sich auf ca. 900 Höhenmeter und nur 3 km von Bruneck entfernt. Mit dem CityBus, der im Halbstundentakt verkehrt, können Sie das Stadtzentrum problemlos erreichen (Haltestelle ca. 100 m vom Hotel entfernt).

Martin Mairhofer, Koch & Gründer von CookArt

Martin Mairhofer, Koch & Gründer von CookArt, ist ein renommierter Südtiroler Koch. Er wurde in die Riege der Global Master Chefs aufgenommen und gründete 2009 das internationale Netzwerk CookArt Social World. Die Ausbildung und Förderung junger Köche, die Zusammenarbeit mit ihnen und die gemeinsame Passion für das Kochen liegen ihm sehr am Herzen. Der Fokus von Martin Mairhofer liegt darauf, die klassische Kochtradition zu bewahren, zugleich aber Innovatives und Neues zu schaffen und sein umfangreiches Wissen weiterzugeben. Gemeinsam mit anderen Spitzen-und Nachwuchsköchen macht er sich unter dem Motto „Let’s Rock“ für die Jugend stark.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
11.06. - 15.06.2023 (Südtirol "Genuss und Kulinarik")
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
889,00 €
11.06. - 15.06.2023 (Südtirol "Genuss und Kulinarik")
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung
Belegung: 1 Person
968,00 €